Wenn der Drucker kaputt ist, kann man ihn wegschmeißen oder teuer reparieren – oder doch nicht? Ein Reset des "waste_counter" kann den Drucker wiederbeleben. So geht's!
Die letzten Worte meines Epson Druckers XP-520 waren: „Die Tintenkissen im Drucker sind verbraucht. Bitte den Epson-Support verständigen.„. Danach ging gar nichts mehr, bis auf ausschalten. Was hat das mit meinen Scanner des Gerätes zu tun? Hat der Drucker nun nach über 5 Jahren (ja, ich habe den Epson Drucker 2015 gekauft) seinen Dienst quittiert?

Nach dem entfernen der scheinbar einen Schraube an der Unterseite des Druckers, musste ich feststellen: Das ist nicht die einzige Schraube. Erst nach dem entfernen von 4 Blendstücken und weiteren 6 Schrauben kam ich dann die zusätzliche Schraube, an der das Tintenkissen angebracht war. Damit möchte Epson wohl im ersten Moment suggerieren: Den Epson Drucker kann ich selber reparieren, cool! – Im zweiten Moment aber: Den Epson Drucker muss ich doch professionell (und teuer) reparieren lassen.
Nach dem ich das Tintenkissen aber selber befreien konnte, musste ich feststellen dass das Kissen zwar mit Tinte befleckt aber nicht „voll“ ist. Nach dem reinigen und zurück bauen ging der Drucker trotzdem nicht. Das fand ich komisch.
Geplante Obsoleszenz mit waste_counter
Nach etwas Recherche bin ich auf den sogenannten Epson waste_counter (zu Deutsch: „Müll Zähler“) gekommen. Dieser steckt in der Software eines jeden Druckers und stellt den „natürlichen Lebenszyklus“ eines Druckers dar. Epson verkauft es unter diesen Begriff. Im Endeffekt, wird nach jeder Benutzung dieser Counter etwas hochgesetzt, bis er irgendwann bei ≥ 100% angelangt ist und, wie bei mir, seinen Dienst quittiert. Dieses geplant strategische Verhalten nennt man dann Geplante Obsoleszenz.
Mit der Software WIC RESET UTILITY lässt sich der Status dieses Counters auslesen und auch… zurücksetzen! Das habe ich getan und konnte den Drucker (und auch andere Komponenten die nichts mit Tinte und dem Drucker zu tun haben – wie Scanner) wieder normal benutzen.
Epson Drucker (kostenlos) zurücksetzen
Möchte man seinen Epson Drucker wieder normal benutzen, geht das am besten so:
- Drucker an machen
- WIC RESET UTILITY Tool herunterladen & installieren (mein Microsoft Defender gibt kein Virus aus)
Direkt Downloads: WINDOWS, MAC, LINUX
DISCLAIMER: Die Software ist NICHT von mir. - Nach dem Starten des Tools wird der Drucker gefunden
- „Reset Waste Counter“ anklicken
oder „Read Waste Counter“ um den aktuellen Status zu lesen - Es wird nun ein Key verlangt. Hier einfach
TRIAL
eintragen und den Drucker so kostenlos auf (neuerdings) 80% „Waste Counter“ zurücksetzen. - Möchte man dann den Counter vollständig zurücksetzen, muss man sich einen Key für ungefähr 10€ kaufen.

Mein Drucker läuft seit dem Tag wieder normal. Und achja: Das Scannen geht zum Glück auch wieder! Das ganze geht natürlich auch bei anderen Epson Modellen. Die geplante Obsoleszenz Liegt wohl in der Familie…
Andere Epson Drucker Modelle
Diesen waste_counter gibt es nicht nur bei der Espon Modell Familie XP, sondern auch bei allen anderen Espson Druckern auch:
Artisan, B, BX, C, Color, CX, D, DX, EP, ET, K, L, M , ME Office, NX, P, PP , PX, Photo, PictureMate, PM, R, RX, S, Sure Color, SX, T, TX, WorkForce, XP
Das was nach einem Epson-Alphabet aussieht, sind alles Modell-Familiennamen, die mehrere Drucker zusammenfassen. Zum Beispiel gehört mein XP-520 Drucker zur Familie XP. Eine vollständige Liste aller unterstützten Modelle für den waste_counter Reset gibt es auf der Support-Seite.
Drucker Hersteller wechseln?
Sollte man den Drucker Hersteller von Espson zu einem anderen Hersteller wechseln? Wohl möglich. Aber… die Drucker Hersteller sind ja nicht blöd. Die Druckertinte ist ja fast das teuerste des Druckers. Und wer sich gerade schön auf Vorrat Druckertinte bestellt hat, wird sich gut überlegen ob der Drucker und Tinte wegschmeißt oder einen ähnlichen Drucker des Herstellers bestellt.
(Neuer Drucker + Neue Tinte) > Alten Drucker reparieren?
Tot und wieder lebendig
Gesetzlich sollte man hier, wie man es auch schon seit Jahren mit den Ladekabeln der Apple und Samsung Geräte probiert, eine einheitliche Tintenpatrone entwickeln, die in allen Geräten einsetzbar ist. Es wird so viel Müll produziert, was der Umwelt und dem Portemonnaie schadet. Für ein Laie ist der Drucker nämlich ab dem Moment tot – obwohl man, auch ohne Hersteller, den Drucker einfach wiederbeleben kann.

…mit dem Zauberwort TRIAL funktioniert der XP 540 wieder wie immer… drucken, scannen… einfach super… vielen Dank 🤩*****
Super – Drucker arbeitet wieder. Vielen Dank.
Vielen Dank!!! Mein XP-520 lebt wieder :-)
Vielen Dank…
Hat super geklappt
P.S. natürlich ist es mein XP-860, vor Begeisterung habe ich doch glatt noch an den fast Exitus des Druckers gedacht ;-)
Hallo Finn, nachdem mein EX-860 gestern ebenfalls diese ominöse Meldung auswarf, mein Mann sofort auf der Suche nach einem neuen Drucker war, habe ich beim recherchieren im Internet zum Glück einiges gefunden und bin dabei auf deine Seite gestoßen. Nebenbei bemerkt bin ich 74 und liebe Herausforderungen. Ich danke sehr herzlich für die Rettung meines tollen Druckers, der noch alles kann, vom Faxen bis tolle Fotos drucken. Das war sowas von einfach, obwohl ich nicht wirklich gut Englisch kann. Keine 2 Minuten und alles läuft. In Kürze werde ich auch das Kaufprogramm nutzen, es lohnt sich auf jeden Fall. Vielen lieben Dank und herzliche Grüße Babsi
super und vielen Dank, mein Epson xp 605 läuft wieder… :-)
Danke, hat super geklappt
Danke, alles läuft wieder.
Hat heute wunderbar funktioniert. Vielen Dank.
Allerdings führte der Feedbacklink im Programm „Click here for more information“ auf eine Pornoseite.
Ansonsten 5 Sterne!
Ich sag danke!
Freut mich! Da ich die Software nicht geschrieben habe, kann ich da leider nichts für verantworten. Wie immer: Benutzung auf eigene Verantwortung! ;)
Bro, echt vielen Dank für die bündige & hilfreiche Anweisung. Hat bei meinem 8 Jahre alten Epson XP-322 sofort funktioniert! Wollte mir wegen dem „Tintenkissen voll, an Support wenden“ sogar einen neuen Drucker kaufen.. Hah, am Arsch! :D Grüße gehen raus!
Epsons – Verbrecher. :D Perfekt, wenns wieder läuft!
Juhuu, mein Drucker lebt nun auch wieder. Danke für den Tipp.
Gerne! Wenn es Dir weiterhelfen konnte, ists doch super. :)
Super !!!
Mein Drucker ist nun schon mindestens 15 Jahre und macht mit allen möglichen Patronen einen tollen Job. Das Programm hat meinen Drucker gerettet. Nun wird er weiterhin schön vor sich hin drucken ;-)))
Perfekt. Freut mich!
Hallo Finn,
danke für Deine Arbeit, hab alles nach Anweisung gemacht, aber beim letzten
Schritt stehe ich auf dem Schlauch heißt: Anmeldung per Telefon nicht möglich.
Bin eben mit „81“ kein Auskenner bezügl. QR Code scannen. Kriege den Zugang
nicht gebacken-schon den 2. Tag am arbeiten. Ist aber nicht Deine Verantwortung
gebe aber nicht auf. Epson XP-520 „Tintenkissenservice. An Epson wenden.
Hast du das Programm installiert und erst einmal den TRIAL Code probiert, um zu schauen ob es funktioniert? :)