Die "Nicht Stören" Einstellung vom iPhone automatisch während der Arbeitszeit oder nur an Wochentagen aktivieren ist jetzt – dank der neuen Shortcut App von iOS 13 – möglich. Ich erkläre wie es funktioniert.
Update: Inzwischen wurde dieser Weg durch die neuen Fokus Möglichkeiten im iOS ergänzt. Dort kann man nun automatisch Orts- oder Zeitbezogen „Nicht stören“ und andere Fokus Szenen aktivieren.
Die „Nicht Stören“ (engl. Do not Disturb) Einstellung ist wohl eine der sinnvollsten Einstellungen für ein Handy, dass auch in beruflichen wie privaten Terminen mit geführt wird. Denn es sorgt für Ruhe vor Klingeltönen jeglicher Art. Doch diese Einstellung hatte bis iOS 12 auch noch einen entscheidenen Nachteil: sie war manuell permanent aktiviert. Auch Anrufe, SMS oder Whatsapp Nachrichten oder andere Benachrichtigungen außerhalb von Terminen waren Stumm und somit nicht zu hören.
Nicht umsonst haben sich etliche iPhone User eine Möglichkeit gewünscht, ihre Lautlos-Zeit des Handys automatisiert steuern zu können, wie es die Konkurrenz schon lange kann. Mit dem neuen iOS 13 wurde die Möglichkeit, den „Nicht Stören“ Modus (halb) automatisiert aktivieren zu können, hinzugefügt. Und so wird er konfiguriert.

Automation einrichten
1. Zunächst einmal muss die neue Kurzbefehle App, die auf jedem Handy mit neuer iOS 13 Version mit installiert wurde, geöffnet werden. Ein Wechsel unten auf die „Automation“ Seite muss dann folgen.
2. Als nächsten fügen wir eine neue persönliche Automation hinzu.

3. Nun wählen wir den Auslöser (Trigger) aus, wann diese Automation („Nicht stören“ aktivieren) ausgelöst werden soll. Das kann eine Tageszeit sein, aber auch eine Ankunft an einem Ort.

4. Wir können nun noch Einstellungen vornehmen, z.B. die Auslöse Zeit und die Wochentage auswählen.

5. Nun gehen wir weiter. Nun können wir die Aktionen aussuchen. Dafür suchen wir einfach in der Suchleiste nach „Nicht stören“:

Wir können grundsätzlich hier das „Nicht stören“ aktivieren bis zu einer gewissen Zeit (hier 16:00 Uhr) oder auch, wenn wir den aktuellen Ort verlassen haben. Dafür einfach auf die jeweiligen blauen Texte klicken.

6. Nun wird noch einmal die Zusammenfassung angezeigt, diese bestätigen wir mit Fertig.

Nur (halb) automatisch
Hinweis: Leider muss man einige Auslöser (Trigger) manuell am Handy aktivieren. Dafür meldet sich die App im Sperrbildschirm und fragt ob man es aktivieren will. Zu den Aktionen die man manuell aktivieren muss, und sich nicht automatisch aktivieren, zählt:
- Ankunft
- Bevor ich gehe
- Bluetooth
- Verlassen
- Tageszeit
- WLAN
Folgende Auslöser (Trigger) lassen sich vollkommen automatisch ohne Rückfragen aktivieren:
- Flugmodus
- Wecker
- CarPlay
- Nicht stören
- Stromsparmodus
- NFC
- App öffnen
- Apple Watch-Training
Erreichbar, wenn man es brauch
Durch diese simple persönliche Automation im neuen iOS 13 und der Kurzbefehle App, ist es möglich wieder hörbar für andere Personen erreichbar zu sein. Denn wie häufig überhört man das Klingeln des Handys?
Nutzt ihr die Nicht Stören Einstellung unter iOS 13? Welche Auslöser und Automationen habt ihr noch als Empfehlung?
Schreibe einen Kommentar