Hörspiele wie die Drei ???, TKKG oder Sherlock Holmes – jede Woche neu als "Fall der Woche" auf Spotify mit Amazon Alexa Routine zum Schlafen. So gehts!
Hörspiele und Hörbücher gehören immer noch zu sehr beliebten Hörmedien. Sie machen 30% des Gesamtumsatzes aus und werden von 20% der Deutschen monatlich konsumiert. Für junge Erwachsene, Jugendliche und vor allem Kinder gehören Die Drei ???, TKKG und Sherlock Holmes zu den beliebtesten Hörspielen zum Einschlafen.
Seit einigen Monaten sind diese Hörspiele auch auf Spotify verfügbar. Neben den klassischen Alben, die man sich nach belieben aussuchen kann, gibt es auch pro Künstler einen „Fall der Woche“. So veröffentlicht der Verlag jede Woche einen Fall für die TKKG und Die Drei ???.
Alexa + Hörspiele = schöne Träume
Besonders angenehmem ist es, einen solchen Fall beim einschlafen zu hören. Und da eignet sich eine Amazon Alexa, Google Assistent oder die Open-Source Alternative Mycroft AI, die auf Privatsphäre achtet.
Bei der Amazon Alexa ist es möglich mit einer Routine den Hörspiel Prozess vollkommen zu automatisieren. Man ruft nur noch „Alexa, Sherlock Holmes“ und die Alexa:
- schaltet alle Lichter aus,
- setzt die korrekte Lautstärke,
- setzt einen Sleep-Timer auf x Minuten
- und das Entscheidende: Spielt das Hörspiel ab!
Alexa Routine einrichten
Alles was ihr dafür braucht, ist eine neue eigene Routine, die ihr in der Alexa Oberfläche unter „Routinen“ anlegt. Dafür braucht ihr die App.

2. Nun erstellt ihr eine neue Routine. Dafür müsst ihr den Trigger (den Auslöser) einstellen – z.B. wenn ihr ein Befehl ruft „Alexa, Hörspiel Die Drei Fragezeichen“:

3. Nun fügt ihr eine Aktion hinzu. Dass ist das, was passiert, wenn euer Trigger (der Auslöser) aktiviert wurde. Dafür könnt ihr nun beliebige Aktionen wählen. Geräte im eurem Smarthome, beispielsweise mit IKEA Tadfri, steuern oder noch eine gewisse Zeit warten. Für unser Ziel ist es zumindest essentiell mit „Musik“ eine Playlist abzuspielen.

4. Unter „Musik“ geben wir unter Abspielen den Namen der Playlist beginnend mit dem Wort „Playlist“ ein. So weiß Alexa, dass es sich um eine Playlist handelt.
Achtung: Da Alexa nun nach einer Playlist auf Spotify oder eines beliebigen anderen Anbieters (iTunes, Amazon Music …), ist es wichtig, den absolut gleichen Namen zu wählen. „Die Drei ??? – Fall der Woche“ kann anders von der Maschine interpretiert werden, wie „Die Drei Fragezeichen – Fall der Woche“ – denkt daran.
Zusätzlich könnt ihr darunter noch einen Sleep-Timer aktivieren, der die Wiedergabe des Hörspiels automatisch nach der gewählten Zeit beendet.

5. Wenn alles geklappt hat, sollte eure Routine in der Übersicht ungefähr so aussehen:

Dieses Bild kann natürlich abweichen, je nach dem welchen Auslöser und welche Aktionen ihr gewählt habt.
Eigene Playlisten abspielen
Natürlich könnt ihr euch auch eigene Playlisten mit Hörspielen bauen, die ihr hören wollt. Erstellt dafür einfach eine Playlist mit euren gewünschten Tracks und fügt diesen Namen in die Aktion „Musik“ in euer Routine hinzu.
Sollte er eure Playlist nicht finden, hat es bei mir geholfen, die Alexa für 10 Sekunden aus der Steckdose zu nehmen. Findet ihr dennoch eure neue Playlist nicht, ist es meistens nur eine Frage der Zeit. Meine Sherlock Holmes Playlist hat ca. 4-5 Tage gebraucht, bis Alexa sie finden konnte.
Also – viel Spaß beim hören und eine gute Nacht! Was für Hörspiele hört ihr so beim einschlafen und nutzt ihr dafür zufällig auch eine Alexa?
Sollte etwas nicht funktionieren, schreibt es mir gerne in die Kommentare!
Ich habe die Routine genau so eingestellt, trotzdem sagt alexa mir sowas wie: die drei Fragezeichen radio wird abgespielt und spielt dann etwas von Benjamin Blümchen oder etwas ganz anderes…. Wo ist mein Fehler???
LG
Hallo Nadine,
folgst du denn meiner Playlist „Die Drei ??? – Fall der Woche“ auf Spotify? Glaube sonst sucht er vergebens in deiner Bibliothek: https://open.spotify.com/user/bitnulleins/playlists
Füge die gerne mal durch das Herz ♥ Symbol hinzu und schaue dann nochmal.
VG Finn
Das nicht, ich würde gerne generell auf die drei Fragezeichen zurückgreifen können, so dass immer nur eine Folge gespielt wird. Alexa hatte das auch einmal hinbekommen, aber mittlerweile spielt es etwas ganz anderes ab, wenn ich die Aufgabe gebe, die drei Fragezeichen abspielen zu sollen. Ich habe gehofft dies nun durch eine routine so einstellen zu können…
Ah ich verstehe. Er macht das bei mir nur über Amazon Music. Dafür sage ich „Spiel die Drei Fragezeichen“ oder „Spiel die Drei Fragezeichen Hörspiel“. Alternativ halt über meine Playlist, die du in die Routine einträgst – das geht dann auch mit Spotify.
Probier das mal!
VG Finn
Gibt es eine Möglichkeit das Abspielen der Audible Hörbücher in eine Routine einzufügen? Alex gute Nacht, alle Lampen gehen aus und im Schlafzimmer läuft für 20 min auf Lautstärke 2 das aktuelle Hörbuch.
Ich würde sagen ja: In Abbildung 4 musst du dein Anbieter auf Amazon Music (oder auf Audible wenn es das gibt) umstellen und dann den Namen des Hörbuchs setzen als „Titel“. Also z.B.: „Hörbuch XYZ von Autor Müller“. In dem Fenster kannst du auch ein Timer einstellen. Lautstärke kannst du, wenn du eine neue „Aktion“ hinzufügst unter „Gerät“ auf 20% (Stufe 2) ändern. Lampen auf den gleichen Weg über „(Smarthome) Geräte“. Ist bisschen ein bisschen rumprobieren, aber dann klappt es sehr zuverlässig! :)
Also ich bekomme die Routine einfach nicht zu laufen. Ich habe schon dutzend verschiedene Schreibweise ausprobiert, immer bekomme ich die Ansage die Playlist ist nicht zu finden bzw. nicht vorhanden.
Was ich allerdings feststellen musste ist, dass ich insgesamt keine fremden Playlists via Alexa starten kann, selbst von Spotify selbst erstellte Playlists gehen nicht, nur Playlists die ich selbst erstellt habe lassen sich starten.
Jop. Leider musste ich das auch schon feststellen. Bin schon seit 10 Mails mit Spotify im Austausch, aber leider bekomme ich keine kompetente Hilfe. Meine Playlisten sind wohl zu „unbekannt“ für die Suche.
Hast du es mal mit der Ältesten „Playlist Märchen der Woche“ probiert? Oder versuchst du mal einfach einer Playlist zu folgen? Dann erscheint sie ja in deiner Bibliothek. ;)
Hy, also das mit der Routine erstellen klappt an sich super. Alexa findet mein Hörbuch auch. ABER, ich höre das Hörbuch ja nicht bis zum Schluss. Wenn ich am nächsten Abend wieder meine Routine sage „Alexa, Gute Nacht“ fängt Alexa das Hörbuch wieder von Anfang an, an.
Das ist ja irgendwie nicht Sinn und Zweck.
Gibt es da noch einen Trick, dass Alexa bei bestimmten „track Nummern“ anfängt?
Mein Hörspiel hat nämlich 400 Titel… Das schaff ich nicht vorm Einschlafen ;)
Hallo Dunja,
stimmt. Das ist aktuell ohne ein eigenen richtigen Alexa Skill, der etwas abspeichern kann, nicht möglich. Dort gibt es soetwas wie „Hörspiel Helfer“, den kann man selber aber nicht einstellen. Wird wohl Zeit, dass ich mal einen Skill programmiere, der sich die letzte Stelle merkt. Viele Grüße, Finn